zurück

Bericht zum Italienisch-Aufbaukurs für Anfänger im Februar 2025 im Blindenzentrum

 


Vom 15. bis 22. Februar 2025 fand in Bozen ein Italienisch-Aufbaukurs für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen statt. Die engagierte Sprachlehrerin Sonja gestaltete den Unterricht interaktiv und praxisnah. Die Teilnehmenden arbeiteten mit speziell aufbereitetem Material in Brailleschrift, wodurch ein barrierefreier Zugang zur Sprache gewährleistet wurde. Rollenspiele, italienische Musik und kulturelle Ausflüge ergänzten den klassischen Unterricht und sorgten für ein abwechslungsreiches Lernerlebnis.

Der Kurs begann mit einer Hausrunde und einer Vorstellungsrunde in der Bar, bei der das Wochenprogramm vorgestellt wurde. Am Sonntag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine Heilige Messe zu besuchen, bevor der Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Blindenzentrum verbracht wurde.

Ab Montag fand täglich vormittags der Italienischkurs statt. Neben den theoretischen Einheiten wurde der Unterricht durch praxisnahe Aktivitäten bereichert. Ein Stadtrundgang in Bozen am Montag, ein Barbesuch am Dienstag am Grieser Platz und ein Ausflug nach St. Pauls mit Spaziergang durch die Weinrebenfelder am Mittwoch boten zahlreiche Gelegenheiten, die Sprachkenntnisse in authentischen Situationen zu erproben. Am Donnerstag wurde der Unterricht mit einem kreativen Keramikworkshop kombiniert, bei dem die Teilnehmenden italienische Begriffe spielerisch einsetzten.

Der letzte Unterrichtstag am Freitag bot die Möglichkeit, das Gelernte zu festigen, bevor am Nachmittag die Abschlussrunde stattfand. Hier wurden Erfahrungen ausgetauscht und persönliche Fortschritte reflektiert. Am Samstag endete der Kurs mit der Abreise der Teilnehmenden, die nicht nur wertvolle Sprachkenntnisse, sondern auch viele schöne Erinnerungen mitnahmen.

Ein Lob und ein herzlicher Dank gehen an Sonja, an Herta für den Keramikworkshop und allen Freiwilligen, die bei den Ausflügen als Begleitpersonen dabei waren

 

zurück